Woche der Kinderrechte in Trier

Am 20. September ist der Weltkindertag. Deshalb findet vom 18. bis zum 24. September die Woche der Kinderrechte statt. Neben dem großen Kinderrechtetag am Samstag, den 23.09. auf dem Kornmarkt gibt es verschiedene Begleitaktionen.
Der Schwerpunkt der diesjährigen rheinland-pfälzischen Woche der Kinderrechte ist Art. 2 der UN-Kinderrechtskonvention. Danach darf kein Kind diskriminiert werden. In Kindersprache lautet der Artikel: „Alle gleich? – Logo!“
Folgende Begleitaktionen finden dieses Jahr in Trier statt:
Der Treffpunkt am Weidengraben hat gemeinsam mit Jugendlichen eine Graffiti Aktion zum Diskriminierungsverbot gemacht. Dabei wurden drei verschiedene Motive gestaltet, die ab dem 21. September auf Plakatwänden in der Stadt Trier zu sehen sein werden.
Das Bildungs- und Medienzentrum Trier bietet eine Ausstellung mit Buchtischen an. Diese wird pünktlich zum Weltkindertag starten. Zusätzlich wird es am Donnerstag, den 21. September um 16:30 Uhr in der Stadtbücherei eine Lesung des Buchs „Das kleine Wir“ mit anschließender Gesprächsrunde geben. Spätnachmittag klingt danach mit Spielangeboten zum Thema Kinderrechte aus.
Die Spielakademie der mobilen spielaktion e.V. entwirft mit den Kursteilnehmer:innen in ihren regelmäßig stattfindenden Lego-Robotik Kursen am Samstag, den 23. September ein inklusives Spielgerät. Dieses ist motorisiert und kann von Lego-Figuren mit und ohne Rollstuhl bespielt werden.