Deine Rechte im Überblick:1) Du darfst eine eigene Meinung haben und sagen, was dich beschäftigt.2) Du hast das Recht auf eine saubere Umwelt.3) Du hast ein Recht auf Privatsphäre und respektvolle Behandlung.4) Du darfst Dinge lernen und dich informieren.5) Du hast das Recht auf Schutz und ein sicheres Zuhause.6) Du hast das Recht auf gesundes […]
Kinderrechte für die Schule
Möchten Sie das Thema Kinderrechte ganz Allgemein bearbeiten und suchen nach einem Einstieg? Oder möchten Sie ein bestimmtes Kinderrecht vertiefend behandeln? Haben Sie eine ganze Projektwoche zur Verfügung oder nur wenige Fachstunden über Wochen verteilt?Ganz egal wie, wann und wo sie an den Kinderrechten arbeiten möchten, im triki-büro laufen die Fäden des Netzwerks Kinderrechte zusammen […]
Kinderrechte in der Familie
Kinder haben Rechte! Eltern auch! Wie kann man das Thema Kinderrechte im Familienalltag ansprechen und vertiefen. Wie können unsere Kinder ein Verständnis vom eigenen Wert und den eigenen Rechte entwickeln und gleichzeitig anderen Gegenüber wertschätzend und rücksichtsvoll sein? Im triki-büro gibt es viele Anregungen, sich spielerisch mit den Kinderrechten zu beschäftigen, ins Gespräch zu kommen, […]
Schulen und außerschulische Einrichtungen
Ob für den Kindergarten, den Hort, eine Jugendgruppe oder einen Verein, Möglichkeiten, sich mit den Kinderrechten zu beschäftigen gibt es überall. Anregungen und Materialien können Sie bei den Trierer Mediatheken zum Thema bekommen: Die Mediathek „Kinderrechte“ des triki-büros enthält Methodensammlungen, Literatur, DVDs, Brettspiele, Teamspiele, ein Tisch-Theater und einen Themen-Koffer zu den Kinderrechten.Die Mediathek ist geöffnet […]
Die Kinderrechte
Alle Menschen haben Rechte und Pflichten. Je nach Alter und Entwicklungsstand unterschiedliche. Vor über 30 Jahren haben die Vereinten Nationen die Rechte von Kindern weltweit in den Blick genommen. Denn Kinder brauchen unsere besondere Fürsorge, Förderung und Forderung, damit sie sich zu gesunden, starken Persönlichkeiten entwickeln können.So entstand die Kinderrechtskonvention, die 1989 von den Vereinten […]
Das Netzwerk Kinderrechte Trier
Das Trierer Netzwerk Kinderrechte besteht aus Akteuren der Kinder- und Jugendarbeit, die in ihrer alltäglichen Arbeit mit dem Thema Kinderrechte zu tun haben. Es wird koordiniert vom triki-büro.Das Netzwerk hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Rechte von Kindern nicht nur in der täglichen Arbeit zu stärken, sondern zudem Erwachsene über die Kinderrechte zu informieren […]
Kinderrechte? Du bist gefragt!
Welche Kinderrechte kennst du? Welche sind dir wichtig?Diese Fragen haben wir Kindern und Jugendlichen am Kinderrechtetag in Trier gestellt. Hier findest du ihre Antworten im Kinderrechte-Podcast. Und wenn du runter scrollst auch in Bildern und Audios. Statement Maylinn, 14 Jahre Statement Eva, 14 Jahre Statement Paul, 13 Jahre Statement Franziska, 13 Jahre Statement Tom, 8 […]